VW Caddy Community

Normale Version: Caddy 14D TDI AFN
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32
Zu den Farbnummern der Bundeswehrfarben einfach mal bei www.panzerbaer.de nachschauen. Da gibt es auch für verschiedene Fahrzeug das Flecktarnschema.
Wow, hier wird man echt schnell geholfen! :thumbsup:

Auch wenn es bei mir noch ein bisschen Zeit hat, aber schonmal gut zu wissen. Da hab ich jetzt genügend Info´s zum Thema Tarnung.

Da brauch ich diesbezüglich hier auch nicht weiter den Umbaubericht mit Farbfragen zu verschandeln! :angle:

Also dann, danke nochmal! :thanks:
danke Big Grin
hat zufällig noch jemand ne briefkopie für mich mit ner eintragung vom 110ps tdi?! oder kennt jemanden, der einen fährt???

?( ?( ?(
mal nefrage zur seilzugschaltung:
kann man die schaltbox mit den seilen auch im innenraum verlegen , also nicht im unterboden versenken!?
über die seilzüge kann man j a dann eine mittelkonsole setzen.

oder muss man die öffnung für die schaltbox vom 3er vergrößern?
@passat1.8t
Das kann man schon machen aber dann sind sie sehr lang und schlagen bögen im motorraum.
passat1.8t,'index.php?page=Thread&postID=100424#post100424' schrieb:mal nefrage zur seilzugschaltung:
kann man die schaltbox mit den seilen auch im innenraum verlegen , also nicht im unterboden versenken!?
über die seilzüge kann man j a dann eine mittelkonsole setzen.

oder muss man die öffnung für die schaltbox vom 3er vergrößern?

Ich habe sie unten langgelegt weil meine Mittelkonsole voll mit dem Hifikram ist ( ich weiß, braucht man nicht, ich wollts aber so), aber man kann die Züge so oder so verlegen, das mit der Länge ist so eine Sache, bei mir waren die nicht wirklich so lang, das die "Wellen"schlagen, ich habs die halt unten lang gelegt und dann am Lenkgetriebe nochmal fixiert. Das passt eigentlich ganz gut, Ok ich gebe beim schalten in den Rückwärtsgang kommt man manchmal in den Ersten, aber wenn man das sorgfältig macht gehts problemlos, das passiert meist, wenn mans eilig hat.
Die Öffnung für den Schaltkasten mußte auch etwas vergrößert werden, war aber eigentlich auch kein Problem, von unten hat den jemand drangehalten oben dann markiert, gesägt, gebohrt, verschraubt. Man hätte das evenutell auch anders lösen können, für mich war es gut genug.
Das mit dem 1. Gang/Rückwärtsgang kenne ich. Irgendwann ging bei mir der 1. Gang bescheiden rein und ein paar Wochen später musste ich den Wagen aus der Parklücke schieben musste weil kein Rückwärtsgang mehr ging. Das ist nur eine Einstellungssache. Das eine Seil überträgt die Vor-/Zurückbewegung des Schalthebels und das andere die Link-/Rechtsbewegung. Du musst einfach am Getriebe den Hebel für links/rechts ein paar mm verstellen dann passiert das nicht mehr. Das ist eine Sache von 5 Minuten.
also ist das anpassen der g3 box nicht so aufwendig? reicht es aus den ausschnitt zu vergrößern oder muss man was umschweißen?

vielleicht kann jemand mal ein bild posten!
Ich hab nix umgeschweißt, nur vergrößert.
Mit der Schaltung lebe ich nun schon knapp 2 Jahre, bei Gelegenheit schau ich mal da nach, aber eigentlich komm ich gut mit zurecht und das reicht.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32