immer so viel auf einmal!!!
der dieselfilter sitzt sicherlich höher fals luft in der leitung ist und dicht am motor um den neuen diesel mit dem rüchlaufenden vor zu wärmen...!?
meine meinung!!
habe nen originalen kühler vom golf 1 mit integrierten ausgleichsbehälter, etwas klein, aber reicht.. werde wohl noch nen ölkühler montieren..
welcher lader soll wo passen!? der vom 4er tdi 150ps!? passt an der krümmer, ja!! wastegate intern..
gruß
mach eine zusätzliche vorförderpumpe in tank rein und den filter am unterboden fest.
dann hast du auch keine probleme mit einer nicht ansaugenden einspritzpumpe.
entlüften tut sich das doch dann über den rücklauf
turbo vom golf 4 gti tdi?
ARL Turbo? 1749VB den werde ich auch nehmen wenn ich günstig einen bekomme

ja dachte vielleicht den 1749vb, aber auch nicht so verlässlich.. auf dauer macht der auch keine 200ps mit..!! würde gern den turbo vom 2,0tdi 170ps haben, mit dem fähsrte wohl auch auf der autobahn standhafte 210ps!!
:thumbsup:
Behälst du deine Ansaugbrücke? oder verbaust du eine andere?
Mfg
abwarten, das weiß ich noch nicht..!!
Ist das nicht der KKK-Lader? der soll doch auch nicht so viel standhafter als der 1749VB sein oder hab ich da jetzt was vertauscht? Große Ansaugbrücke vom Passat würde ich dann schon drauf bauen. wenn schon denn schon

jeder wie er meint!!

Mahlzeit hans.hans
kannst du mir mal was über die Drehzahlen sagen im vergleich von G2/G3 Getriebe ?
Du sagtest mit G2 190 km/h das ist doch wahnsinn. :icon_eek:
Was darf der Tdi auf dauer so drehen ?
Bitte keine Links für Getrieberechner bin da zu blöd für
Thanks
er dreht nicht höher als er sollte.. mit dem g2-getriebe hatte ich bei 190 km/h glaube ich 4300 U/min.. jetzt müsste es rechnerisch bei 4300 U/min um die 215 km/h liegen..!? ich bin einmal laut einem hinter mir fahrenden kumpel 200 gefahren, bei ich weis nicht wie viel umdrehungen und habe dann wegen wind abgebrochen... 8|