Hab ich gesehen, deswegen frag ich
Meine hab ich unter Schutzgas geschweißt, allerdings nicht mit passendem Draht für den Edelstahl --> undicht, Öl aus der Kurbelwellenentlüftung sifft raus!
Evtl. hab ich in meiner neuen Arbeit die Möglichkeit WIG zu schweißen. Hab ich auch schonmal gemacht, aber nur mit stärkerem Material (5mm<).
Braucht das viel Übung, damit man so Rohre einigermaßen hinbekommt?
Punkten ist der witz, 2mm dickes Rohr geht auch einfach zu verarbeiten. Wenn du sauber und rechtwinklige schnitte hinbekommst, kannst sogar ohne draht arbeiten / schweißen und das Material verlaufen lassen. Die hefter sind ja nur da um die Form hinzubekommen das es auch am ende richtig sitzt ne.
@hybridfreak, seh ma schnell zu das du das abänderst mit der undichtigkeit, ist ja nicht gerade gut für den Lader wenn der die ganze zeit druck machen soll aber nicht halten kann bzw 100% geben kann! (Laderschaden)
@Hofi, musst du eigentlich immer und überalle eine Antwort geben? Ich mein ist dir ja nicht verboten worden, aber nicht jede Antwort von dir ergibt immer sinn!
Ich wollte eigentlich was dazu schreiben aber ich lasse es weil ich den Thread nicht zumüllen will.
Habe den ersten Post gelöscht weil es sonst sinnfreies genöle gibt.(Bevor irgend wer meine post kritisiert sollte man erst mal nach seinen schauen)
Und ohne zugabe zu schweißen ist nichts für einen anfänger solltest du dazu schreiben oder macht das auch keinen SINN???
Das die rohre nur zum form geben geheftet bzw. gepunktet sind sollte jedem klar sein.
Wieso machst du die Rohre überhaupt neu?
Mfg
nur verlaufen lassen macht man doch nicht
ich mach die neu, weil mein motorraum schick werden soll und die sollen aussehen wie aus einem guss..
2mm schweißt sich wunderbar und mit wig sowieso.. habe die rohre erst mit mag geheftet und mach sie dann auf arbeit komplett mit wig!
hans.hans, wegen dem Lader das passt 1 zu 1 zum VA Lader oder ist da der sitz etwas anders? Weil andere Ölrücklaufleitung benötigst du ja dann auch noch oder?
Du müsstest das Rohr aber dann nochmals mit WIG heften, und die MAG Hefter entfernen und dann Durchschweisen

.
Das Ergebnis wenn die Nähte dann weggeschliffen sind, ist genial. Lackierst du sie wieder schwarz oder polierst du sie dieses mal?
@Hofi, wollt ja nix falsches sagen. Aber jeder hat auf dem Bild gesehn das es geheftet ist (ausgenommen Blinde!) Und Roman hat gefragt ob hans.hans es selber
DICHT schweißt. Sorry
leichte änderungen sind von nöten, die rücklaufleitung müsste passen, die vtg verstellung muss aber anders ( beim bv43 nicht va!! )..
und für mich ist es klar das ich die mag-hefter wieder entferne und alles mit wig mache

hans.hans,'index.php?page=Thread&postID=110863#post110863' schrieb:( beim bv43 nicht va!! )..
Du hast vorher doch aber den VA drin gehabt oder nicht? Bring mich jetzt nich durcheinander

hatte vorher den originalen afn lader dran

Alles klar, so kann man sich irren! Meiner hat jetzt Farbkleid :thumbsup:
echt? hab ich noch nicht gesehen..!?