VW Caddy Community

Normale Version: Dann werd ich jetzt auch mal...
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5
Hallo liebe Caddy Gemeinde ;o)

Ich geistere ja mittlerweile schon etwa ein Jahr durch euer / unser Forum und lese so ziemlich jeden Umbaubericht mit den es bisher gab.

Da es mir bis vor ein paar Wochen fast unmöglich war regelmäßig was am Caddy zu machen habe ich auch von nem Umbaubericht abstand gehalten. doch nun will ich auch mal anfangen damit.

Fotos vom Anfang hab ich leider keine mehr, also vom Kaufzeitpunkt. Deshalb muß das hier vorerst genügen.

Zu meiner Person
Ich bin 33 Jahre alt und wollte schon ewig nen Caddy haben. letztes Jahr überraschte mich dann meine Perle zum Geburtstag mit einem ;o)

Bj. 12/1992; 54 PS Saugdiesel; aus 2ter Hand (naja erste war ne LKW Werkstatt und zweiter ein Häuslebauer *g)

Zum Zustand gibts nicht viel zu sagen, (fast) jeder hier weiß mittlerweile um die Caddy Schwachstellen und mir blieben sie auch nicht erspart.

Ladefläche 2 Löcher, Unterboden vorne im Beifahrerfußraum (danke an den Wagenheber), Schweller links und rechts ( aber wirklich nur sehr klein)
hintere Radläufe hinterm Rad.
WSS gerissen, Anlasser kreischt, tut aber noch ;o) , Auspuff (Hosenrohr) undicht und auch der Tank schwitzt schon leicht. Ach ja, die Bremsschläuche vorne hätte ich fast vergessen.

Wie gesagt nichts überraschendes für euch.

Mein Caddy wird ein Low Budget Objekt. Hab mich dazu entschlossen erstmal TÜV draufzumachen und dann zu sehen wie er mir taugt.
Soll heißen, Bleche die ich ned bekomme forme ich mir selber und Lackiert wird er schwarz matt wie mein 3er Golf.
Sollte der Caddy mich wirklich so sehr fesseln, dann bekommt er nen schönen 1Z eingebaut sobald ich Zeit dazu habe. Spenderauto ist oben genannter Golf ( hat 151.000 Km drauf und läuft wie ein Uhrwerk, gekauft mit 67.000 Km) besser gehts nicht da ich das Spenderauto schon bestens kenne und seinen Motor hege und Pflege ;o)

So genug der Worte ihr seid heiß auf Bilder...geht mir genau so^^
So denn...
weiter gehts mit Bildern...die letzten sind alle von heute. Ich verenne mich oft in kleinigkeiten, aber es soll ja auch passen wegen Rostschutz und so.
Hab das Heckblech und die Halterungen und so alles mit meinem Mini Dremel entrostet und danach nochma angeschliffen und dann Grundiert, dann Karosseriedichtmasser an der Verbindungen und Morgen oder Mittwoch wird nochmal Grundiert.
Nebenbei noch Spachtel geschliffen und neu gespachtelt...
Die Alus hab ich noch aus meinen 2er Golf Zeiten im Keller liegen gehabt. Hoffentlich bekomme ich die eingetragen mit ner 195er Bereifung, denke aber daß das kein Problem ist.
Tieferlegung ist für mich kein Thema, mir gefällt er so wie er dasteht.
Eigentlich war ja geplant ihn Braun Matt zu machen aber da es hier schon so viele braune Caddys gibt und schwarz schon immer meine Farbe war wird er auch wieder schwarz matt werden. Wenn ich drandenke mache ich morgen mal Fotos vom Golf...so soll der Caddy auch werden.

Heckstoßstange ist eine VA Stange geplant, ähnlich der bei Bull..St... aber halt eigenbau und ein Teil nicht nur die Ecken. Kenne einen Edelstahlbauer der mir noch nen gefallen schuldig ist ;o)
Vorne auch VA geplant, aber noch unschlüssig wir, ob einrohr oder zweirohr...und Blinker...ach fragen über fragen auf die ich selber noch keine antwort habe ;o)
schick schick =)
Die Alus hab ich noch aus meinen 2er Golf Zeiten im Keller liegen gehabt. Hoffentlich bekomme ich die eingetragen mit ner 195er Bereifung, denke aber daß das kein Problem ist.
Tieferlegung ist für mich kein Thema, mir gefällt er so wie er dasteht.
Eigentlich war ja geplant ihn Braun Matt zu machen aber da es hier schon so viele braune Caddys gibt und schwarz schon immer meine Farbe war wird er auch wieder schwarz matt werden. Wenn ich drandenke mache ich morgen mal Fotos vom Golf...so soll der Caddy auch werden.

Heckstoßstange ist eine VA Stange geplant, ähnlich der bei Bull..St... aber halt eigenbau und ein Teil nicht nur die Ecken. Kenne einen Edelstahlbauer der mir noch nen gefallen schuldig ist ;o)
Vorne auch VA geplant, aber noch unschlüssig wir, ob einrohr oder zweirohr...und Blinker...ach fragen über fragen auf die ich selber noch keine antwort habe ;o)

Die Sicken in den B-Säulen habe ich mühselig wieder freigelegt mit der Drahtbürsten Flex *g der Vorbesitzer hatte sie Verspachtelt, aber ersten gefiels mir nicht und zweitens knackte die Spachtelmasse als ich auf die Rampen fuhr so daß tiefe Risse drinwaren. Mir wars egal wollte sie wie gesagt eh frei haben. Werde sie aber noch mit Karosseriedichtmasse abdichten aber halt so daß sie schon zu sehen sind.

Alles in allem freue ich mich schon riesig darauf wenn er endlich mal fertig ist.
sollte jemand eine Heckklappe rumliegen haben aus der der Schriftzug rausgetrennt wurde oder aber eine die außen nicht mehr gut aber innen noch brauchbar ist so lasst es mich wissen. Hätte da eventuell interesse dran. Komplette gute sind mir zu teuer und entsprechen nicht meinem Budget aber aus meiner und ner anderen ließe sich sicher was basteln.

Klar kann ich meine innen auch mit VA wieder zusammenbauen, aber ich hätte halt gerne den original Look.
Wie gesagt, bevor ihr sowas wegschmeißt oder in die Bucht klatscht, denkt bitte an mich, kurze PN genügt, danke
Wss ist Windschutzscheibe???

ansonsten nette Beschäftigung, oder?
viel Spaß!
@ULTRA, ja WSS ist Windschutzscheibe.
Neue liegt schon bereit 65 Euro, kann man ned meckern.
Ich habe als Radio ein Schmankerl in Planung.

Vielleicht hat jemand so etwas schon realisiert, bin für Anregungen immer offen.

Das Archos 70IT 250 GB Tablet nenne ich seit ein paar Wochen mein eigen. Geplant ist es anstatt einem Radio dieses Tablet als Navi Und Radio, bzw. Mp3 und Videoplayer in meinen Caddy zu bauen. 7 Zoll display ist mehr als ausreichend und 250 GB speicher erlauben einiges an Musik und Filmen.
Angeschlossen wird das ganze über ne Klinke-Chinch verbindung direkt am Verstärker und dann weiter zu den Lautsprechern..so die Theorie ;o)

Nachteil ist daß das Tablet keinen eingebauten GPS Sensor besitzt aber den kann ich per Bluetooth vom Handy bereitstellen. Mal ehrlich, wie oft braucht man wirklich ein Navi?...also ich eher selten bis ganz selten.

Was haltet ihr davon? Oder hat jemand sowas schon realisiert? Oder in Planung?

Wie gesagt bin für Anregungen und oder konstruktiver Kritik immer offen.
Junge Junge.Ein 92er :thumbsup: . Meiner ist Baujahr 1991. Dann mal viel Spaß mit deinem Caddy.Der Anfang sieht ja schon mal gut aus.
Also das mit dem klinkenstecker hab ich schon lange, das war ein muss für mich da ich Radio hasse!
Also Radio raus und einfach nur ein klinkenstecker rein :thumbup:

Hör nur noch Musik übers iPhone und so eine Idee wie du hat ich auch schon öfters, hab sie bis jetzt nur noch nicht umgesetzt Rolleyes
Naja irgendwann werd ich schon noch mein iPad 2 irgendwo in mein caddy einbauen :thumbsup:

Bin aufjedenfall schonmal gespannt wenn du dein Tablett in caddy einbaust Wink wo willst es denn hinhaben? Soviel platz gibt's leider nich....
Seiten: 1 2 3 4 5