31.10.2011, 21:12
Hallo liebe Caddy Gemeinde ;o)
Ich geistere ja mittlerweile schon etwa ein Jahr durch euer / unser Forum und lese so ziemlich jeden Umbaubericht mit den es bisher gab.
Da es mir bis vor ein paar Wochen fast unmöglich war regelmäßig was am Caddy zu machen habe ich auch von nem Umbaubericht abstand gehalten. doch nun will ich auch mal anfangen damit.
Fotos vom Anfang hab ich leider keine mehr, also vom Kaufzeitpunkt. Deshalb muß das hier vorerst genügen.
Zu meiner Person
Ich bin 33 Jahre alt und wollte schon ewig nen Caddy haben. letztes Jahr überraschte mich dann meine Perle zum Geburtstag mit einem ;o)
Bj. 12/1992; 54 PS Saugdiesel; aus 2ter Hand (naja erste war ne LKW Werkstatt und zweiter ein Häuslebauer *g)
Zum Zustand gibts nicht viel zu sagen, (fast) jeder hier weiß mittlerweile um die Caddy Schwachstellen und mir blieben sie auch nicht erspart.
Ladefläche 2 Löcher, Unterboden vorne im Beifahrerfußraum (danke an den Wagenheber), Schweller links und rechts ( aber wirklich nur sehr klein)
hintere Radläufe hinterm Rad.
WSS gerissen, Anlasser kreischt, tut aber noch ;o) , Auspuff (Hosenrohr) undicht und auch der Tank schwitzt schon leicht. Ach ja, die Bremsschläuche vorne hätte ich fast vergessen.
Wie gesagt nichts überraschendes für euch.
Mein Caddy wird ein Low Budget Objekt. Hab mich dazu entschlossen erstmal TÜV draufzumachen und dann zu sehen wie er mir taugt.
Soll heißen, Bleche die ich ned bekomme forme ich mir selber und Lackiert wird er schwarz matt wie mein 3er Golf.
Sollte der Caddy mich wirklich so sehr fesseln, dann bekommt er nen schönen 1Z eingebaut sobald ich Zeit dazu habe. Spenderauto ist oben genannter Golf ( hat 151.000 Km drauf und läuft wie ein Uhrwerk, gekauft mit 67.000 Km) besser gehts nicht da ich das Spenderauto schon bestens kenne und seinen Motor hege und Pflege ;o)
So genug der Worte ihr seid heiß auf Bilder...geht mir genau so^^
So denn...
Ich geistere ja mittlerweile schon etwa ein Jahr durch euer / unser Forum und lese so ziemlich jeden Umbaubericht mit den es bisher gab.
Da es mir bis vor ein paar Wochen fast unmöglich war regelmäßig was am Caddy zu machen habe ich auch von nem Umbaubericht abstand gehalten. doch nun will ich auch mal anfangen damit.
Fotos vom Anfang hab ich leider keine mehr, also vom Kaufzeitpunkt. Deshalb muß das hier vorerst genügen.
Zu meiner Person
Ich bin 33 Jahre alt und wollte schon ewig nen Caddy haben. letztes Jahr überraschte mich dann meine Perle zum Geburtstag mit einem ;o)
Bj. 12/1992; 54 PS Saugdiesel; aus 2ter Hand (naja erste war ne LKW Werkstatt und zweiter ein Häuslebauer *g)
Zum Zustand gibts nicht viel zu sagen, (fast) jeder hier weiß mittlerweile um die Caddy Schwachstellen und mir blieben sie auch nicht erspart.
Ladefläche 2 Löcher, Unterboden vorne im Beifahrerfußraum (danke an den Wagenheber), Schweller links und rechts ( aber wirklich nur sehr klein)
hintere Radläufe hinterm Rad.
WSS gerissen, Anlasser kreischt, tut aber noch ;o) , Auspuff (Hosenrohr) undicht und auch der Tank schwitzt schon leicht. Ach ja, die Bremsschläuche vorne hätte ich fast vergessen.
Wie gesagt nichts überraschendes für euch.
Mein Caddy wird ein Low Budget Objekt. Hab mich dazu entschlossen erstmal TÜV draufzumachen und dann zu sehen wie er mir taugt.
Soll heißen, Bleche die ich ned bekomme forme ich mir selber und Lackiert wird er schwarz matt wie mein 3er Golf.
Sollte der Caddy mich wirklich so sehr fesseln, dann bekommt er nen schönen 1Z eingebaut sobald ich Zeit dazu habe. Spenderauto ist oben genannter Golf ( hat 151.000 Km drauf und läuft wie ein Uhrwerk, gekauft mit 67.000 Km) besser gehts nicht da ich das Spenderauto schon bestens kenne und seinen Motor hege und Pflege ;o)
So genug der Worte ihr seid heiß auf Bilder...geht mir genau so^^
So denn...