23.06.2012, 15:11
Grüße aus der nähe von Dresden,
Mein Name ist Felix und wollte hier gern versuchen auf längere Zeit den Umbau meines Caddy´s für mich und andere festzuhalten.
Ich habe den Caddy in einem technisch grußeligem zustand erworben. Das heist:
-Fahrwerk schrott
-Motor schrott
-Elektrik schrott
-und viele andere verbastelten Ecken :pinch:
Ich habe das projekt eigentlich nur wegen der "einzigartigkeit" und wegen des praktischen nutzens an land gezogen.
Also, der Umbau wurde durch eine Karosseriebaufirma schon durchgeführt und eingetragen.
Ein AAZ Motor und die dazu passende Bremsanlage war vorhanden und eingetragen.
Leider habe ich keine Bilder wie das Fahrzeug vorher aussah, und ich bin schon mitten im Projekt, leider bin ich erst jetzt auf Idee gekommen den Umbau Bildlich und Textlich festzuhalten. Leider kann ich euch auch nicht jeden schritt bis jetzt mitteilen weil es einfach zu viel werden würde und mir auf anhieb auch nicht alles einfallen würde. Aber eines weiß ich, das der spass bis jetzt nicht billig war. :S
Bei den Teilen habe ich zu 80% auf Originalteile bzw Classic P. zurückgegriffen.
Stand der dinge ist das er jetzt zurück aus dem Lack ist und ich beim zusammenbauen bin, Motor ist noch zerlegt und korossionsschutz ist noch unvollständig. Aber seht selbst.
Achja, die Karosse war gerollt und hatte darunter 6 Schichten Farbe, dh. alles bis auf die letzte Schicht runter, Türen, Hackklappe und div einzelteile entlackt im Säurebad, danach viele einzellteile Pulverbeschichtet und neu gelackt, bei den Türen habe ich nachdem die Farbe runter war entdeckt das sie völlig fertig waren, also neue gebrauchte organisiert, die auch entlacken lassen und danach gesehen das die Fahrertür einmal überstülpt worden war(einmal nach vorn umgeknickt((evtl windstoss oder irgendwas))). Also ab zum Karossiebauer. ---> Alles wieder schön, muss nchste woche aber noch zum Lack.
Im laufe der letzen Woche würden die radläufe entrostet und mit Fertan --> Permafilm ---> Mike Sanders versiegelt.
Die Hohlräume haben auch ca. 8kg MS abbekommen, siehe Sitz
.
Achja, große Passatbremse hat er in verbindung mit dem Großem Traggelenk und Spurstangen vom Golf 3 auch bekommen, ich wollte auf diese Bremsadapter gern verzichten, eine Bremse ausm ganzen ist mir schon weitaus lieber als ein schnöder Adapter.
Mein Name ist Felix und wollte hier gern versuchen auf längere Zeit den Umbau meines Caddy´s für mich und andere festzuhalten.
Ich habe den Caddy in einem technisch grußeligem zustand erworben. Das heist:
-Fahrwerk schrott
-Motor schrott
-Elektrik schrott
-und viele andere verbastelten Ecken :pinch:
Ich habe das projekt eigentlich nur wegen der "einzigartigkeit" und wegen des praktischen nutzens an land gezogen.
Also, der Umbau wurde durch eine Karosseriebaufirma schon durchgeführt und eingetragen.
Ein AAZ Motor und die dazu passende Bremsanlage war vorhanden und eingetragen.
Leider habe ich keine Bilder wie das Fahrzeug vorher aussah, und ich bin schon mitten im Projekt, leider bin ich erst jetzt auf Idee gekommen den Umbau Bildlich und Textlich festzuhalten. Leider kann ich euch auch nicht jeden schritt bis jetzt mitteilen weil es einfach zu viel werden würde und mir auf anhieb auch nicht alles einfallen würde. Aber eines weiß ich, das der spass bis jetzt nicht billig war. :S
Bei den Teilen habe ich zu 80% auf Originalteile bzw Classic P. zurückgegriffen.
Stand der dinge ist das er jetzt zurück aus dem Lack ist und ich beim zusammenbauen bin, Motor ist noch zerlegt und korossionsschutz ist noch unvollständig. Aber seht selbst.
Achja, die Karosse war gerollt und hatte darunter 6 Schichten Farbe, dh. alles bis auf die letzte Schicht runter, Türen, Hackklappe und div einzelteile entlackt im Säurebad, danach viele einzellteile Pulverbeschichtet und neu gelackt, bei den Türen habe ich nachdem die Farbe runter war entdeckt das sie völlig fertig waren, also neue gebrauchte organisiert, die auch entlacken lassen und danach gesehen das die Fahrertür einmal überstülpt worden war(einmal nach vorn umgeknickt((evtl windstoss oder irgendwas))). Also ab zum Karossiebauer. ---> Alles wieder schön, muss nchste woche aber noch zum Lack.
Im laufe der letzen Woche würden die radläufe entrostet und mit Fertan --> Permafilm ---> Mike Sanders versiegelt.
Die Hohlräume haben auch ca. 8kg MS abbekommen, siehe Sitz

Achja, große Passatbremse hat er in verbindung mit dem Großem Traggelenk und Spurstangen vom Golf 3 auch bekommen, ich wollte auf diese Bremsadapter gern verzichten, eine Bremse ausm ganzen ist mir schon weitaus lieber als ein schnöder Adapter.