VW Caddy Community

Normale Version: Caddy VR6 Turboumbau
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48
Du shaker ich glaube das ist von Hybrid nicht böse gemeint, aber er hat da schon Recht.
Auf eine Aussage eines KFZ Meisters würde ich mich da nicht verlassen, da sollte man sich im Bereich Metall schon verdammt gut auskennen um in dem Fall eine solche Aussage treffen zu können.
Du magst da sicher hochfeste Schrauben genommen haben, aber dennoch hast du nicht die Auflage die der Achsstumpen haben sollte.
Mein Bekannter arbeitet in diesem Bereich und der hat mir da auch schon die eine oder andere "bekloppte Idee" ausgeredet.
Und glaub mir du wirst dich doof und dusselig Ärgern wenn du dir den Caddy deswegen platt fährst oder bei einem abgerissenen Achsstumpen sogar Menschenleben auf der Strecke bleiben.
Ich bin kein "Heiliger" , aber auch ich "erwische" mich immer wieder bei ehr grenzwertigen Überlegungen.
Du hast dir mit dem ganzen Caddy solche Arbeit gemacht und oft wirklich top Ideen verwirklicht, überleg dir das nochmal!
Kauf dir lieber für ein paar Eus die Scheiben, da bist du wenigsten auf der sicheren Seite, auch wenn sie etwas teuerer sind.
Bedenke, du wirst den Caddy ja nicht um die Kurve "schieben", sonderen sicher auch mal dadurch "knallen" wollen und wenn dabei der Stumpen abreißt....
Ich will da nicht hinter dir sein!
Ma ne andere Frage, haste hinten die Kanten komplett umgelegt bekommen?
Ich krieg die irgentwie nich ganz umgekloppt, das scheint alles ziemlich dick zu sein da.
Ja, die Radhäuser am Caddy sind extrem steif im Vergleich zum Golf. Das dicke Blech machts...
Ich habe bei mir auch noch einen "Radius".
Manche schneiden ein oder trennen die Pfalz raus...

Warum hast du dir denn nicht Sturzplatten eingebaut? Habe ich bei mir auch drin! Mit den U-Scheiben finde ich es auch ziemlich heftig!
Ich werd über kurz oder lang schon platten nehmen, aber erstmal geht dat auch so. Und bis ich die richtigen platten gefunden hab bleibt das so. Hab mal gemwessen. die Felgen haben durch die 4mm U-Scheiben nen versatz um 28mm.

Die hinteren Kanten sind extrem steif. Ich hab die "nur" rund gekloppt. Ganz Platt sind die net. Hab da ordentlich mit 2 Fäusteln vor geballert. Mit einem Gekloppt und den anderen aussen davor gehalten. Da musste ja eh ne Tonne Spachtel drauf, deswegen war ich auch etwas grober.
Shaker ich bin stolz auf dich! Big Grin
Nee, gute Entscheidung!

Ja die Erfahrung mit der Kante hinten habe ich auch gemacht!
Ich ist mal richtig stabil, da muß mal schon mit "schwerem Geschütz" ran! Wink
Bin jetzt mit meinem Bekannten am Planen die Auflagefläche der Achstumpen schräg abzuplanen, so das man KEINE Platten, U-Scheiben braucht.
Ist natürlich ziemlicher Aufwand mit dem Ausrichen, aber denke der Aufwand wird sich lohnen.
Vielleicht bekommen wir ein paar Stück zusammen, dann lohnt sich das wenigstens!
Ich denke ich werde mir die Platten so anfertigen lassen, das Sie länger sind und ich die Spurplatten weglassen kann.

Denn wenn dann noch dickere Spurplatten drauf kommen, im moment 5mm, dann kommt der hinten noch tiefer und dann hängt der hinten optisch runter.
Hab mir heute eine fette Querlenkerstrebe gemacht. Müsste reichen. Farbe druff und gut.
So, hab Hitzeschutzband um das Ende vom Krümmer bis zum Vorschalldämpfer gemacht. Zum Schutz der Servo und dann wird der Tunnel net so waaarm.

Und das Hitzschutzblech zwischen Krümmer und Drosselklappe ist auch wieder dran.

Hab noch den Kupplungszug anders verlegt. Der macht jetzt nen großen Bogen und führt am Getriebelager vorbei. Hab auch nen kleinen Halter gemacht weil der Zug anner vorderen Schraube gescheuert hat.

Und die Lraftstoffleitungen hab ich durch Stahlflexschläuche ersetzt.
Caddyshaker,'index.php?page=Thread&postID=113099#post113099' schrieb:Ich denke ich werde mir die Platten so anfertigen lassen, das Sie länger sind und ich die Spurplatten weglassen kann.

Denn wenn dann noch dickere Spurplatten drauf kommen, im moment 5mm, dann kommt der hinten noch tiefer und dann hängt der hinten optisch runter.

Da hilft nur eins.
Vorne noch tiefer machen. :thumbsup:

Was genau bringt diese Querlenkerstrebe? Für Versteifung?
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48