VW Caddy Community

Normale Version: Stefans 1ser Caddy - Eigenbau Airride
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
Guten Tag liebe Caddy Gemeinde,

jetzt will ich auch meinen Caddy mal so langsam hier vorstellen.
Ich lese schon ein bisschen länger hier mit
und habe auch meinen Caddy über dieses wunderbare Forum erworben. Smile

Hab ihn im Februar 2009 aus Wuppertal gekauft.
Und werde jetzt hier immer Schrittweise aktualliesieren, je nach interesse.
Bastel ja schon seit gut einem Jahr an dem guten Stück.


Zu den Daten:

Auto: Caddy 14 D
Baujahr: 1992
Leistung: 1.6L 54 Diesel PS
Kilometer: 250000 km ca.
Farbe: Weiß (noch Wink)

Unten bei noch 2 Bilder vom Kaufzustand.
Dann mal her mit aktuelleren Fotos, freuen wir uns immer drüber! :thumbsup:
Hi,
schöner Caddy....sieht auch wie meiner (bevor ich ihn zerlegt habe Tongue ).

Also wichtig ist hier im Forum....uns immer fleissig mit Bilder bombardieren...... :thumbsup:

und wenn du meinst es Interessiert sich keiner für Deinen U-Bericht weil keiner was schreibt....

keine Angst sind halt ziemlich schreibfaul hier die USER Big Grin aber gelesen wird er schon !!!

Also hau rein und mach was schönes raus. :thumbup:

Gruß

Kannst ja dann auch mal in meinen U-Bericht schauen.
Hey,

ok dann mach ich mal langsam weiter.

Als erstes wurde an der Vorderachse erstmal das Gewindefahrwerk eingebaut.
Um zu sehen was überhaupt gemacht werden muss, wegen Freigängigkeit.

Ist ein Gewinde von der Firma Ta-Technics.
Ich denke für den Alltag reicht das vollkommen.
Ist ja eher ein Schönwetter Auto zum cruisen. :thumbup:

Kommt schon ganz gut runter.


Rost war im allgemeinen nicht so viel zu finden.

Halt die üblichen sachen, Türen unten, Fensterrahmen, B-Säule ...
Dazu aber bald mehr. Smile
Sieht doch schön tief aus, meinste das du das so durchen TüV bekommst?

Und wie bei allen Caddys die typische Delle vorne links in der Stoßstange...xD

Was hast du denn in Sachen Motor vor?

MfG Teddy
Teddyboy,'index.php?page=Thread&postID=84498#post84498' schrieb:Sieht doch schön tief aus, meinste das du das so durchen TüV bekommst?

Und wie bei allen Caddys die typische Delle vorne links in der Stoßstange...xD

Was hast du denn in Sachen Motor vor?

MfG Teddy
Da ich ja schon viel weiter bin als auf dem Bild, kann ich sagen, das ich so nicht durch den Tüv gekommen bin.

Ja, Delle ist halt standart... Big Grin

Motor kann ich noch nichts zu sagen. Diesen Sommer jetzt bleibt erstmal der Diesel drin.
Haben vielleicht vor den durch nen TDI zu ersetzten. Aber bis dahin dauert es noch etwas.
So, im März 2009 wurde dann hinten auch mal probehalber tiefergelegt.

Käfer Stoßdämpfer und ne lustige Konstruktion aus Holz und Stahl.
Ist ja nur erstmal provisorisch, aber man kann dann besser die größe von dem Block bestimmen der nachher wirklich rein soll. (Was uns zum Schluss auch nichts gebracht hat, weil TÜV wieder nicht so wollte wie ich ... )


8|

[Bild: 1-DSC_0214a.jpg]

[Bild: 1-DSC_0209a.jpg]



Im Innenraum wurden alle Teermatten rausgekratzt (Scheiß Arbeit)..
Aber musste sein. Hatten da ca. 2-3 Liter wasser rausgehohlt.
Hat sich alles unter die Teermatten und Dämmung gesetzt.
Also alles raus, schön mit Rostprimer eingepinselt und Schwarz gestrichen:
[Bild: 1-DSC_0221a.jpg]



Danach wurden noch einige Sachen geschweißt, hab aber nicht von allen Bilder..

[Bild: 1-DSC_0222a.jpg]


Hier eine Tür und die Hammer Lautsprecher die im Caddy waren. 8)

[Bild: 1-DSC_0223a.jpg]
Nach dem ganzen schweißen wurde der Caddy dann erstmal wieder zusammengebaut um zum Tüv zu fahren und Fahrwerk und so eintragen zu lassen.

War schon ziemlich cool,
Caddy fahrn macht einfach richtig laune. Big Grin

So sah er dann vor dem Tüv noch so aus:

[Bild: DSC_0810.jpg]


[Bild: DSC_0811.jpg]

[Bild: DSC_0788.jpg]

[Bild: DSC_0820.jpg]

[Bild: DSC_0817.jpg]

[Bild: DSC_0795.jpg]

[Bild: DSC_0792.jpg][/url]
Jawolla so tief will ich auch noch runter!!!

Aber dann werd ich wohl die etwas flachere US.Ölwanne kaufen müssen das noch da etwas lüft zum boden ist!

:thumbsup:

Andere sache aber wie hoch ist jetzt unterkannte Scheinwerfer??

Sonst steht doch "der die das" "TÜV" gleich quer wieder...

grüße
W8cruiser,'index.php?page=Thread&postID=84605#post84605' schrieb:Jawolla so tief will ich auch noch runter!!!

Aber dann werd ich wohl die etwas flachere US.Ölwanne kaufen müssen das noch da etwas lüft zum boden ist!

:thumbsup:

Andere sache aber wie hoch ist jetzt unterkannte Scheinwerfer??

Sonst steht doch "der die das" "TÜV" gleich quer wieder...

grüße

Ya war damals schon ganz gut unten.
Auf den Bildern ist leider nicht die Aktuelle tiefe zu sehen.
Musste rundum höher machen alles.
Der Tüv fand 4 cm bis zur Ölwanne nicht so lustig. :]

Aktuell müsste ich allerdings auch unter den 50cm sein.
Der Typ vom Tüv hat das gar nicht nachgemessen.
Er hat nur auf ne Bodenfreiheit von 8cm bestanden. ;(


Flache Ölwanne will ich mir auch noch besorgen.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16