Hi,
vor Kurzem einen Postcaddy EZ 08/04 gekauft, gelaufen im Bereich Oldenburg, also auch mal mit 'nem Kilometer zum nächsten Briefkasten ohne große Salzbelastung und ohne Berge mit ca. 144.000.
Auffällig derzeit:
Blinkerhebel: Blinkt man rechts, blinkt er einmal rechts und dann links weiter. Hält man den Hebel rechts gedrückt, blinkt er weiterhin rechts. Wenn das Auto warm geworden ist, tritt der Fehler seltener auf.
PCM hinten: Funktioniert nicht unter -1 Grad Celsius
Fehlercode 16784: Kein verarbeitbares Signal vom AGR-Kontrollgeber. Trat erstmalig vor ca. 200 km auf und senkte die Höchstgeschwindigkeit von 142 auf 135 km/h. Vermutlich Steckkontakt korrodiert oder Geber defekt.
Fehlercode 19555: Signal Bremslichtschalter nicht plausibel. Beide Bremslichter leuchten. Der Fehler tritt nur sporadisch auf. Ich vermute Korrosion an diversen Kabelverbindungen.
Verbrauch: 3/4 beladen Autobahn: knapp 6,5l/100km. Stadtverkehr mit vorausschauender Fahrweise: 6,1l/100km.
Die Batterie ist sehr schlapp und dreht den Motor nur noch mit Mühe. Nach einer halben Umdrehung springt der Motor auch bei -5 Grad an. D.h.: Kompression erstklassig.
Rost gibts nur in der unteren Laufbahn der linken Schiebetür. Das ist ein Konstruktionsfehler und bei meinem noch nie behandelt worden. Da werde ich das Blech sanieren müssen (Die Verzinkung ist durchgerieben.) und danach kommt entweder die Edelstahllauffläche von VW oder eine grundsätzliche Lösung vom Schlosser meines Vertrauens (mir) rein.
Ansonsten steht das Auto da wie ein neues, was ich nach neun Jahren im Postbetrieb schon recht bemerkenswert finde.
Nachtgrüße
E.
vor Kurzem einen Postcaddy EZ 08/04 gekauft, gelaufen im Bereich Oldenburg, also auch mal mit 'nem Kilometer zum nächsten Briefkasten ohne große Salzbelastung und ohne Berge mit ca. 144.000.
Auffällig derzeit:
Blinkerhebel: Blinkt man rechts, blinkt er einmal rechts und dann links weiter. Hält man den Hebel rechts gedrückt, blinkt er weiterhin rechts. Wenn das Auto warm geworden ist, tritt der Fehler seltener auf.
PCM hinten: Funktioniert nicht unter -1 Grad Celsius
Fehlercode 16784: Kein verarbeitbares Signal vom AGR-Kontrollgeber. Trat erstmalig vor ca. 200 km auf und senkte die Höchstgeschwindigkeit von 142 auf 135 km/h. Vermutlich Steckkontakt korrodiert oder Geber defekt.
Fehlercode 19555: Signal Bremslichtschalter nicht plausibel. Beide Bremslichter leuchten. Der Fehler tritt nur sporadisch auf. Ich vermute Korrosion an diversen Kabelverbindungen.
Verbrauch: 3/4 beladen Autobahn: knapp 6,5l/100km. Stadtverkehr mit vorausschauender Fahrweise: 6,1l/100km.
Die Batterie ist sehr schlapp und dreht den Motor nur noch mit Mühe. Nach einer halben Umdrehung springt der Motor auch bei -5 Grad an. D.h.: Kompression erstklassig.
Rost gibts nur in der unteren Laufbahn der linken Schiebetür. Das ist ein Konstruktionsfehler und bei meinem noch nie behandelt worden. Da werde ich das Blech sanieren müssen (Die Verzinkung ist durchgerieben.) und danach kommt entweder die Edelstahllauffläche von VW oder eine grundsätzliche Lösung vom Schlosser meines Vertrauens (mir) rein.
Ansonsten steht das Auto da wie ein neues, was ich nach neun Jahren im Postbetrieb schon recht bemerkenswert finde.
Nachtgrüße
E.