Ich will mir bei meinem Caddy stärkere Dämpfer bei der Heckklappe einbauen, so dass diese sich per Knopfdruck beim Schlüssel automatisch öffnen. Hat damit jemand Erfahrung? Gibt es beim Freundlichen oder Zubehörhandel stärkere Dämpfer (bitte Teile-Nr. nennen), die auch gut funktionieren?
automatischer Heckklappenöffner
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Mit den Dämpfern alleine ist es nicht getan , das Schloss muß beim drücken der FB von alleine ganz öffnen .
Das geht im OEM Zustand aber nicht ! (Aus Sich.gründen).
Von VW gibt es das nicht (leider). :(
Ich habe aber mal in einem Golf Forum gesehen das jemand "Vorspannfedern" an die alten Dämpfer montiert haben , aber bei den wesentlich stärkeren Caddydämpfern ? ...ich weiss nicht ... :huh:** Dumm ist , der dummes tut ! ** (forrest gump) -
-
-
@ diebojer
...schau mal beim skoda superb kombi nach, die fahrzeuge mit heckklappenöffnung haben bei skoda einen elektronisch ausfahrbaren dämpfer verbaut. Eventuell könnte man da etwas draus bauen. Ich würde allerdings die finger von verstärkten dämpfern lassen, ich habe ab und an mal einen caddy gesehen wo ein kugelkopf (karosserieseitig) in der d-säule bündig mit dem blech abgeschert ist. Um diese aufnahme für den dämpfer wieder gangbar zu machen kann es sehr teuer werden....
-
O ja !
Der Kugelkopf beim Caddy sollte gut beobachtet werden .
Ich denke auch das er diese Belastung vielleicht nicht aushält ...
Ab und Zu mal den Dämpfer abnehmen (und mit ner Leiter o.ä. abstützen) , nachziehen und etwas schmieren .
Aber Obacht die Klappe ist verdammt schwer , und hält nicht wenn ein Dämpfer sie tragen muß !** Dumm ist , der dummes tut ! ** (forrest gump) -
Stafford#707 schrieb:
beim passat 3BG konnte man das bei ner limo mal einfach bauen.
beim caddy wirds nicht gehen. zumindest nicht so einfach
Ich hatte Ihn 4 Jahre, in dieser Zeit war die automat. Öffnung gefühlte 423 mal kaputt.
Das muss man sich mal vorstellen: Ich war auf der Baustelle, Heckklappe geht nicht auf.
Beim freundichen angerufen, "bitte vorbei kommen, nicht manuell öffnen, sonst entsteht schaden".
Der freundliche war aber in diesem falle 3h autofahrt entfernt..........und immer war etwas anderes der Grund: die Hitze, die Kälte, die Feuchtigkeit,......
Es war aber schon ein erhabenes Gefühl neben einem 5er BMW zu stehen und automatisch die Klappe öffnen lassen.....
Aber jetzt komm ich ganz gut mit der manuellen Betätigung aus..... -
-
Natürlich nicht ernsthaft sondern nur 'gefühlte' 423 mal, d.h. sehr oft...:D...wobei gerade im Moment doch durch den Rückruf gezeigt wird, dass VWN anscheinend noch nicht mal in der Lage ist, eine manuell funktionierende Heckklappe zu bauen. Da braucht man sich über Fehler an einer automatischen Variante doch überhaupt nicht zu wundern.
-
m00652 schrieb:
Ich will mir bei meinem Caddy stärkere Dämpfer bei der Heckklappe einbauen, so dass diese sich per Knopfdruck beim Schlüssel automatisch öffnen. Hat damit jemand Erfahrung? Gibt es beim Freundlichen oder Zubehörhandel stärkere Dämpfer (bitte Teile-Nr. nennen), die auch gut funktionieren?
Probiere es mal bei einem Umrüster für Handycap-Umbauten... -
Oldironsides220 schrieb:
m00652 schrieb:
Ich will mir bei meinem Caddy stärkere Dämpfer bei der Heckklappe einbauen, so dass diese sich per Knopfdruck beim Schlüssel automatisch öffnen. Hat damit jemand Erfahrung? Gibt es beim Freundlichen oder Zubehörhandel stärkere Dämpfer (bitte Teile-Nr. nennen), die auch gut funktionieren?
Probiere es mal bei einem Umrüster für Handycap-Umbauten...Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann.
Robert Lembke
-
Nö, einseitige Belastungen sind nie gut ;).
Aber wer so einen Umbau wirklich braucht, dem ist das egal, hauptsache es hält ihn mobil.
Bezüglich der Kosten, rufst' Du einfach hier an.
Und setz' Dich beim telefonieren lieber hin, das ist bestimmt nicht billig:D. -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0