Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 11.786
» Neuestes Mitglied: EverettRaw
» Foren-Themen: 14.522
» Foren-Beiträge: 110.272

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 395 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 392 Gäste
Applebot, Bing, Google

Aktive Themen
Fehler P2279 Leckluft Ans...
Forum: Caddy (3) Technik
Letzter Beitrag: Multivan2000
08.01.2025, 21:15
» Antworten: 0
» Ansichten: 74
Meet Women Who Want to En...
Forum: Umfragen
Letzter Beitrag: rene91
11.12.2024, 10:35
» Antworten: 0
» Ansichten: 97
Find your perfect match f...
Forum: Umfragen
Letzter Beitrag: rene91
02.12.2024, 05:56
» Antworten: 0
» Ansichten: 78
Ölaustritt bei 3 Jährigem
Forum: Auto-Allgemein
Letzter Beitrag: gummi
27.11.2024, 17:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 202
Warnung vor Verkaufsangeb...
Forum: Caddy (3) Allgemein
Letzter Beitrag: Haggi80
16.11.2024, 21:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 6
Warnung vor Verkaufsangeb...
Forum: Caddy (3) Allgemein
Letzter Beitrag: Haggi80
16.11.2024, 21:37
» Antworten: 0
» Ansichten: 5
Beheizte Frontscheibe (ne...
Forum: Caddy (3) Technik
Letzter Beitrag: justcaddy
08.10.2024, 11:53
» Antworten: 0
» Ansichten: 306
Service beim Caddy Califo...
Forum: Teilenummern, Preise
Letzter Beitrag: Tramp
23.08.2023, 08:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 1.942
Caddy 2k nach Auffahrunfa...
Forum: Facelift
Letzter Beitrag: Ralfi
22.06.2023, 12:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 1.958
Lamda Sonde, NOx Sensor, ...
Forum: Caddy (3) Allgemein
Letzter Beitrag: dingo
17.06.2023, 01:26
» Antworten: 0
» Ansichten: 8

 
  Fehler P2279 Leckluft Ansaugsystem- bin ratlos
Geschrieben von: Multivan2000 - 08.01.2025, 21:15 - Forum: Caddy (3) Technik - Keine Antworten

Moin zusammen!

Folgendes Problem: 
Bei meinem Caddy 1,9 TDI (Bj. 2008, MKB: BLS) kommt nach kurzer Fahrt (also nach 100m) die blinkende Glühwendel mit Notlauf und der Fehler P2279.
Alles Schläuche wurden geprüft und es ist nirgends ein Loch oder Riss zu erkennen.
LMM wurde gewechselt, Differenzdrucksensor und nun proforma auch mal der Ventildeckel (wegen möglicher Kurbelgehäuseentlüftung).

Der Fehler bleibt nach wie vor.

Hat jemand eine Idee?

Beste Grüße

Drucke diesen Beitrag

  Meet Women Who Want to Enjoy a Night of Passion Tonight in Your Town
Geschrieben von: rene91 - 11.12.2024, 10:35 - Forum: Umfragen - Keine Antworten

Meet Women Seeking Spontaneous Adventures in Your City

Drugs - wholesale prices - worldwide delivery.

Drucke diesen Beitrag

  Find your perfect match for tonight’s adventure in Your Town
Geschrieben von: rene91 - 02.12.2024, 05:56 - Forum: Umfragen - Keine Antworten

Explore Exciting Connections for a Night of Fun in Your City

Drucke diesen Beitrag

  Ölaustritt bei 3 Jährigem
Geschrieben von: gummi - 27.11.2024, 10:20 - Forum: Auto-Allgemein - Antworten (1)

Hi,
habe einen TDI 102PS in der Durchsicht gehabt und wurde auf Ölaustritt hingewiesen.
Da 3 Jahre alt grinst mir die VW Servicekraft ins Gesicht und meint, man könnte..sollte...
evtl. ma gucken...aaaaber...evtl.  VW Kulanzantrag stellen falls Getriebe rausmuss unsw.

Wat macht mann denn nu?
Ich würde gerne selber mal runterkrabbeln und Motor von hinten reinigen und gucken woher das Öl kommt,
nur im Winter jetzt ist das nicht so easy..

Gruß Helge

Drucke diesen Beitrag

  Warnung vor Verkaufsangebot
Geschrieben von: Haggi80 - 16.11.2024, 21:40 - Forum: Caddy (3) Allgemein - Keine Antworten

[attachment=13878]Moin Leute,
Ich muss mich mal kurz aus der Versenkung melden, nachdem ich meinen alten Caddy zufällig auf Mobile gefunden habe.

https://home.mobile.de/BLITZAUTOMOBILEOF..._397649365
[attachment=13878]
Neben der Tatsache, dass das Fahrzeug wohl einen Frontschaden hatte (keine Scheinwerferreinigung mehr und andere Lichter und Spiegel) stimmt auch die Kilometerzahl nicht. Mit ungefähr diesem Stand habe ich ihn vor vier Jahren verkauft. Da nicht mehr der originale Tacho verbaut ist, wird wohl die 68tkm niedrigere Zahl des 2. Tachos angegeben worden sein.

Also Finger weg von diesem Auto (ich gehe sowieso davon aus, dass ihr daran wenig Interesse habt).

Aber da ich immer gute Erfahrungen hier gemacht habe, wollte ich nichts unversucht lassen.

LG Peter

Drucke diesen Beitrag

  Warnung vor Verkaufsangebot
Geschrieben von: Haggi80 - 16.11.2024, 21:37 - Forum: Caddy (3) Allgemein - Keine Antworten

Moin Leute,
Ich muss mich mal kurz aus der Versenkung melden, nachdem ich meinen alten Caddy zufällig auf Mobile gefunden habe.

https://home.mobile.de/BLITZAUTOMOBILEOF..._397649365

Neben der Tatsache, dass das Fahrzeug wohl einen Frontschaden hatte (keine Scheinwerferreinigung mehr und andere Lichter und Spiegel) stimmt auch die Kilometerzahl nicht. Mit ungefähr diesem Stand habe ich ihn vor vier Jahren verkauft. Da nicht mehr der originale Tacho verbaut ist, wird wohl die 68tkm niedrigere Zahl des 2. Tachos angegeben worden sein.

Also Finger weg von diesem Auto (ich gehe sowieso davon aus, dass ihr daran wenig Interesse habt).

Aber da ich immer gute Erfahrungen hier gemacht habe, wollte ich nichts unversucht lassen.

LG Peter



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Beheizte Frontscheibe (neu, Folie) ab wann?
Geschrieben von: justcaddy - 08.10.2024, 11:53 - Forum: Caddy (3) Technik - Keine Antworten

Hallo...sehe ich im Fahrzeugschein, ob ein Caddy die neue Frontscheibenheizung besitzt (ohne Drähte, sondern die Folie) ? Anders gefragt: ab wann wurde die neue Heizung eingebaut?
Viele Dank für Eure Hilfe. Gruß.

Drucke diesen Beitrag

  Service beim Caddy California BJ 2021
Geschrieben von: Tramp - 23.08.2023, 08:57 - Forum: Teilenummern, Preise - Keine Antworten

Hallo zusammen,

nachdem ich vor einigen Jahren meinen Tramper gegen einen Wohnwagen eingetauscht habe, bin ich nun zu einem kleinen Caddy zurückgekehrt.

2021 habe ich mir einen California zugelegt und bin an sich ganz zufrieden (außer mit dem Betatest der Software am Kunden).

Jetzt komme ich zum leidigen Thema Service.

Hat von Euch auch schon jemand einen ersten Service nach 2 Jahren durchführen lassen?

Man ist ja gezwungen das zu tun, der Gewährleistung wegen...

Mein Caddy hatte zur Instektion weniger als 20.000km gelaufen.

Zunächst mal die Frage an die Community - wie hoch schätzt ihr den ersten Service inkl. Ölwechsel usw?

LG
Tramp

Drucke diesen Beitrag

  Caddy 2k nach Auffahrunfall auf Facelift umbauen
Geschrieben von: Ralfi - 22.06.2023, 12:38 - Forum: Facelift - Keine Antworten

Hallo.

Unser geliebter Caddy 2k Bj 2007 mit erst 100.000km ist vorne durch eigenverschulden beschädigt:

Haube
Stoßstange (lackiert)
Schlossträger
Kotflügel links
Scheinwerfer links


Der rechte Kotflügel hat auch schon einige Rostblasen, da könnte man evtl. auch gleich was mitmachen

Ich dachte mir nun, das ich ihn bei den Vielen Teilen auch gleich auf das nächste Facelift umbauen kann, einen rechten Scheinwerfer und einen rechten KF wird man sicher irgendwo auftreiben können.



Welche Erfahrung habt ihr mit nachbauteilen für Karosserie gemacht, lieber gebrauchte Originale umlackieren, oder neu aus dem Zubehör?


Passen die Sachen vom Touran auch auf den Caddy (Xenon, PDC usw muss nicht sein)?



Gruß und Danke


Ralf



Den Caddy würden wir schon gern behalten, er ist sehr praktisch und ich habe damals die 17" Nardos vom Touran und eine Tieferlegung per Einzelabnahme (damals gab es noch Traglastbescheinigungen von VW) eintragen lassen, damals war das noch was besonderes, da gab es noch nicht viele Caddys, und wenn dann mit unlackierten Stoßstangen oder Kastenwagen.,...



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Lamda Sonde, NOx Sensor, Kühlmittelpumpe, Fehlermeldungen
Geschrieben von: dingo - 17.06.2023, 01:26 - Forum: Caddy (3) Allgemein - Keine Antworten

Hallo,

Ich bin mir etwas unsicher mit dem Forum. Ich weiß dass es spezielle VCDS Foren gibt. Allerdings sind die populärsten davon anscheinend von den deutschen Händlern wie z.b. PCI, Dieselschrauber. Mein HEX-V2 Interface stammt von MFT. Allerdings verweisen die nur auf das englischsprachige Ross-Tech Forum. An sich auch kein Problem, aber ich dachte ich probiere es eben auch mal hier.

Es dreht sich um einen Caddy. Wenn ich die Modellbezeichnungen jetzt endlich mal richtig begriffen habe, handelt es sich um einen 2K, jedoch in der SA Variante.
Mit 55kW TDI Motor (CUUF). Euro 6, meinem Verständnis nach auch als Caddy 4 bezeichnet.

Seit einigen Wochen geht immer wieder die Motorkontrollleuchte an und es finden sich diverse Fehler, welche nach dem Löschen in ähnlicher bis gleicher Konstellation aber ggf. in unterschiedlicher Reihenfolge immer wieder neu auftreten.

Ich weiß nicht wie das hier üblich ist, aber ich hänge die relevanten Meldungen mal als Anhang dran.

Betroffen sind also diverse Komponenten wie oben genannt:
Lambdasonde, NOX Sensor, Kühlmittelpumpe, Distanzregelung

Die Werkstatt will das jetzt einfach mal alles pauschal austauschen.
Davon halte ich nichts, weil ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, dass das nun plötzlich alles auf einmal kaputt sein kann. Und würde ja ein halbes Vermögen kosten.

Ein paar Ideen:
- "Pumpstromunterbrechung", "Sensorheizung", "Versorgungsspannung" könnte das evtl. auf ein generelles Spannungsversorgungsproblem hindeuten?
Aber laut Schaltplan hängt das alles ziemlich direkt am Motorsteuergerät. Würde dieses ein Versorgungsspannungsproblem haben (Batterie?), würde sich das ja sicher anders äußeren, zumal die Diagnosemöglichkeiten des Batteriemanagement Steuergeräts ja recht umfangreich sind.

- Wenn man mal davon ausgeht, dass die Fehlermeldungen mit der Distanzregelung und der Kühlmittelpumpe eine eigene Baustelle sind, könnte es sein, dass die Fehlermeldungen des NOX Sensors eine Folge der evtl. wirklich defekten Lambdasonde sein könnten?


Im Schaltplan gibt es schon ein paar verdächtige Punkte:
Eine sog. "Verbindung im Leitungsstrang Motorraum" hat mit einigen der betroffenen Komoponenten zu tun. Ebenso zwei Masseverbindungen.
Die Masseverbindungen sind im Schaltplan mit einer eingekreisten Nummer gekennzeichnet. Dafür gibt es in den Unterlagen einen eigenen Einbauorte-Plan.
Die diversen "Verbindungen", welche im Plan einfach Brücken zwischen div. Leitungen sind, haben auch so eine eingekreiste Nummer. Dafür konnte ich jedoch keinen Plan finden und demnach diese Stellen auch nicht lokalisieren. Habe ich etwas übersehen?

Mir erscheint das aber auch relativ aussichtslos. Wenn das irgendwo im Kabelbaum eingebunden ist, kommt man da ja nie und nimmer dran um das evtl. mal einer Sichtprüfung zu unterziehen. Überhaupt ist das alles unglaublich verbaut. Ich wüsste nicht wie man das alles vernünftig kontrollieren sollte, ohne den halben Motorraum zu demontieren.

Was genau meint eigentlich "Sonde 1 Bank 1"? Also was ist Bank 1?

P2195 00 [237] - Signal zu mager
Bezieht sich das auch auf den von der Lambdasonde gemessenen Wert?
Also ich fantasiere mal:
P2237 00 [096] - Pumpstrom Unterbrechung
Könnte auf einen defekt der Lambdasonde hindeuten.
Deshalb liefert die Sonde einen zu mageren Messwert.
Daher macht die Steuerung die Verbrennung fetter, worauf die Sonde aber nicht angemessen reagiert. Daher die Meldung:
P2195 00 [237] - Signal zu mager
Und weil das Gemisch in wirklichkeit schon viel zu fett ist, meldet der
NOx Sensor:
P2209 00 [096] - unplausibles Signal
Aber warum ist das der "NOx Sensorheizung 1 Bank 1" zugeordnet?
Auf die Sensorheizung dürfte das ja keinen Einfluss haben.


Was meint ihr dazu?



Angehängte Dateien
.txt   protokoll.txt (Größe: 7,47 KB / Downloads: 190)
Drucke diesen Beitrag