Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Soundoptimierung -> RCD 300, Tür- und Hecklautsprecher raus damit!
#1
Nachdem die Tieferlegung meines 3ers erfolgreich abgeschlossen ist, habe ich mich daran gemacht, den mehr als bescheidenen "ab Werk VW-Sound" zu optimieren.

Zenec hatte sich Zeit gelassen mit der Auslieferung des NC620D, aber ich muss sagen, dass warten über fast 3 Monate hat sich gelohnt. Das Gerät hält - bis jetzt - was der Hersteller verspricht.
  • Radio Empfang - sehr gut, ohne Probleme
  • BlueTooth - Sprachqualität, Kontaktetransfer etc. - mit meinem HTC2 ebenfalls sehr gut
  • MP3, Filme, Fotos die Wiedergabe von 32 GB SDHC-Card - auch ohne Probleme
  • Navigation - gestern noch erstes Kartenupdate gemacht. Routing und Berechnung dazu klappt auch, zumindest bis jetzt

  • Insgesamt klappte die allgemeine Konfiguration, sowie die Audio- und Videoabstimmung des NC620D problemlos
  • Rückfahrkamera - klappt, einfach genial! So was braucht jeder Caddy-Driver Smile
Die Bedienung des NC620D ist zu über 95 % stimmig und ohne das Handbuch zu studieren anwendbar.

Die vernieteten Türlautsprecher, sowie die Kalottenhochtöner wurden ausgebaut und gegen ein 2-Weg System von ETON Pow 172 ersetzt. Der Einbauer hat mir dazu kunstvoll 2 Holzrahmen gefräßt und lackiert. Auf diese wurden dann die Eton-Lautsprecher luftdicht mit der Tür verschraubt. Die Türen wurden innen und auch auf der Seite auf der die Türverkleidung aufliegt, als auch die Türverkleidung selbst (Innenseite) mit selbstklebenden Bitummatten gedämmt. Das Nummerschild wurde ebenfalls gegen "Bass-Schlag gedämmt"... Jetzt klappert oder scheppert hier gar nix mehr!

Für den nötigen Bass sorgt ein Subwoofer von Hifonics HiFi 200. Dieser hängt an einer NX2 2-Kanal Endstufe. Demnächst werden die Hecklautsprecher noch ausgetauscht.

Einen Soundvergleich zu vorher und nachher braucht man(n) nicht zu machen, da das einfach nicht zu vergleichen ist! Der Sound, allem voran der Bass ist nun satt und dynamisch, ich war wirklich sehr überrasscht und von diesem Klangergebnis mehr als angetan!

ARS in Memmingen hat mich gut beraten und hat hier wirklich eine sehr gute und lobenswerte Arbeit abgeliefert.

Zur Info:
Das NC620D liegt derzeit bei 899,- €, dazu kommt noch das benötigte CAN-Bus Interface und die Naviceiver-Blende, sowie die Kosten für den den Um- und Einbau (inkl. Geräte) mit knapp 700,- €.

Ach ja, wer an dem RCD 300 MP3 und/oder den VW-Türlautsprechern Interesse hat, kann sich gerne per PM melden...


Angehängte Dateien
.jpg   P1010377.JPG (Größe: 3,11 MB / Downloads: 376)
.jpg   P1010385.JPG (Größe: 3,07 MB / Downloads: 339)
.jpg   P1010387.JPG (Größe: 3,06 MB / Downloads: 340)
.jpg   P1010394.JPG (Größe: 3,07 MB / Downloads: 354)
.jpg   P1010391.JPG (Größe: 3,03 MB / Downloads: 349)
.jpg   P1010395.JPG (Größe: 2,78 MB / Downloads: 332)
.jpg   P1010382.JPG (Größe: 2,89 MB / Downloads: 343)
Happy Trail und viele Grüße vom Hans

__o
_`\<,_
(*)/ (*)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-> De beste Art zu gehen is, durch Vorwärtsbewegung verhindern, dass man umfoidt
-> A jeds Ding hoad drei Seiten, a positive, a negative und a komische :thumbup:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitieren
#2
Hi ,

sieht gut aus , wobei man sagen muß die Original Lautsprecher sind so schlecht nicht . Ich habe schon einige Autos gefahren , im Caddy waren

bisher die besten Lautsprecher !!!
Zitieren
#3
Jup, da hast Du schon recht, die Original LS sind soweit schon o.k., aber was wenn's trotzdem in den Türen kracht und scheppert und der Ausgangspegel des Originalradios nicht paßt, dann muss i.d.R was anderes her.... :whistling:
Happy Trail und viele Grüße vom Hans

__o
_`\<,_
(*)/ (*)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-> De beste Art zu gehen is, durch Vorwärtsbewegung verhindern, dass man umfoidt
-> A jeds Ding hoad drei Seiten, a positive, a negative und a komische :thumbup:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitieren
#4
mich würde noch die Lenkradfernbedienung (original) interessieren , harmoniert die mit dem Zenec , oder gibts da Probleme ?
Zitieren
#5
Kann ich Dir leider nicht sagen, weil die hab ich nicht und Klimaautomatik auch nicht, der Vorbesitzer war halt sparsam bei der Auswahl der Ausstattung... Smile. Das hat aber auch schon sehr gut mit dem NC2010 von Zenec geklappt und mit dem passenden CAN-Bus-Interface darf es da sowieso kein Problem geben...
Happy Trail und viele Grüße vom Hans

__o
_`\<,_
(*)/ (*)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-> De beste Art zu gehen is, durch Vorwärtsbewegung verhindern, dass man umfoidt
-> A jeds Ding hoad drei Seiten, a positive, a negative und a komische :thumbup:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitieren
#6
Update!

Die Original Hecklautsprecher wurden ersetzt gegen ein Paar Crunch Definition DSX462 (siehe Bilder, links alter LS und rechts neuer LS).Der Unterschied ist durchaus hörbar. Leider paßten die Schraubenaufnahmen nicht, da VW wieder einmal sein Produktmaß gegen den Rest der Welt stellt. Mit ein paar kleinen zurecht gebogenen Metallhacken (siehe Bild) liesen die neuen sich dann aber problemlos anschrauben.

Die 2-Kanal Endstufe wurde mangels Leistung getauscht gegen eine 4-Kanal Endstufe von JL Audio Typ: XD 400/4. Die Endstufe hat ein sehr kompaktes Maß und kann problemlos z.B. unter einem Sitz montiert werden. Ich war überrascht um wieviel besser nun der Bass kam, richtig Smooth und Warm und nicht mehr so hart und durchdringend wie vorher. Das war ein unerwartet echter und zusätzlicher Mehrwert.


Angehängte Dateien
.jpg   P1010687.JPG (Größe: 3,05 MB / Downloads: 270)
.jpg   P1010692.JPG (Größe: 3,01 MB / Downloads: 284)
.jpg   P1010693.JPG (Größe: 2,98 MB / Downloads: 279)
.jpg   P1010694.JPG (Größe: 3,09 MB / Downloads: 313)
.jpg   P1010697.JPG (Größe: 3,28 MB / Downloads: 278)
Happy Trail und viele Grüße vom Hans

__o
_`\<,_
(*)/ (*)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-> De beste Art zu gehen is, durch Vorwärtsbewegung verhindern, dass man umfoidt
-> A jeds Ding hoad drei Seiten, a positive, a negative und a komische :thumbup:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitieren
#7
"Laienmodus an " Big Grin !
Hätte die Radioleistung des VW Radio ausgereicht die vorderen "neuen" LS anzusteuern oder muß ein "kräftigeres" her ?
** Dumm ist , der dummes tut ! ** (forrest gump)
Zitieren
#8
fanta4,'index.php?page=Thread&postID=116179#post116179' schrieb:"Laienmodus an " Big Grin !
Hätte die Radioleistung des VW Radio ausgereicht die vorderen "neuen" LS anzusteuern oder muß ein "kräftigeres" her ?
Hmm, kann ich nicht sagen, da ich das nicht ausprobiert hatte. Denke aber eher nicht, dass das mit dem Originalradio zufriedenstellend gewesen wäre... I.d.R. ist die Ausgangsleistung beim Standardradio ja meißt eh zu gering, aber da hat ja eh jeder seinen eigen Anspruch .... 8)
Happy Trail und viele Grüße vom Hans

__o
_`\<,_
(*)/ (*)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-> De beste Art zu gehen is, durch Vorwärtsbewegung verhindern, dass man umfoidt
-> A jeds Ding hoad drei Seiten, a positive, a negative und a komische :thumbup:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste