31.07.2012, 10:44
nein diese tiefe ist auch mit gewind zu erreichen! Man muss eben viel viel umbauen!
was bis jetzt vorne gemacht wurde:
-umbau lange antriebswelle auf eine geteilte antreibswelle, so kann ich nun rein theorethisch die achsen auf den boden legen und fahr trotzdem schleiffrei antriebswelle zum träger
-Domlager wurden gegen uniball domlager getauscht (bringt 1-1,5 grad mehr sturz ) und vor allem drückt sich das auto statt 1 cm ca 2,3 cm nach oben beim einlenken
-Kotfügel sowie neue frontschürze liegen zuhause die werden im winter umgebaut und angepasst (kotflügel ca 3 cm verbreitert sowie soßstangenhalter versetzt und stoßstange auf golf 6 gti front umgebaut!)
-gekürztes lowtec ist am letzten montag gekommen wird dieses evtl eingebaut somit kann ich nochmal 4 cm tiefer theoretisch
wieviel ohne dicke backen geht wird sich zeigen!
-lenkeinschlagbegrenzer sind auch verbaut hab nun ca nen halben lenkeinschlag weniger!
-bei beiden antriebswellen wurde der anlaufring entfernt.
des weiteren kommt noch ein umbau der achsschenkel auf tt achsschenkel mehr sturz und somit auch mehr platz
zu hinten: Hier ist mein nachteil gleichzeitig mein vorteil!
Aktuell streift bei mir ganix tankstutzen zur achse ist eng aber passt noch (ist ja alles original).
nur durch das versetzen der achse komme ich um 5-6 cm tiefer kann also das flipkit auf höchster einstellung lassen und der reifen taucht trotzdem schon ab!
was hinten noch gemacht wird im winter:
-Radhäuser um 5-6 cm hoch versetzen
-umbau auf das flipkit
-umsetzten des tankstutzen
- umsetzten der auspufhalterung
und je nachdem was sonst eben noch im weg ist
Hier noch bilder vom antriebswellenumbau:
![[Bild: d9e9b334-b106-6b30.jpg]](http://img.tapatalk.com/d9e9b334-b106-6b30.jpg)
Der bearbeitete dpf
Die eingebaute zwischenwelle:![[Bild: d9e9b334-b12b-e74e.jpg]](http://img.tapatalk.com/d9e9b334-b12b-e74e.jpg)
Knapp aber passt
![[Bild: d9e9b334-b184-58b7.jpg]](http://img.tapatalk.com/d9e9b334-b184-58b7.jpg)
was bis jetzt vorne gemacht wurde:
-umbau lange antriebswelle auf eine geteilte antreibswelle, so kann ich nun rein theorethisch die achsen auf den boden legen und fahr trotzdem schleiffrei antriebswelle zum träger

-Domlager wurden gegen uniball domlager getauscht (bringt 1-1,5 grad mehr sturz ) und vor allem drückt sich das auto statt 1 cm ca 2,3 cm nach oben beim einlenken

-Kotfügel sowie neue frontschürze liegen zuhause die werden im winter umgebaut und angepasst (kotflügel ca 3 cm verbreitert sowie soßstangenhalter versetzt und stoßstange auf golf 6 gti front umgebaut!)
-gekürztes lowtec ist am letzten montag gekommen wird dieses evtl eingebaut somit kann ich nochmal 4 cm tiefer theoretisch

-lenkeinschlagbegrenzer sind auch verbaut hab nun ca nen halben lenkeinschlag weniger!
-bei beiden antriebswellen wurde der anlaufring entfernt.
des weiteren kommt noch ein umbau der achsschenkel auf tt achsschenkel mehr sturz und somit auch mehr platz

zu hinten: Hier ist mein nachteil gleichzeitig mein vorteil!
Aktuell streift bei mir ganix tankstutzen zur achse ist eng aber passt noch (ist ja alles original).
nur durch das versetzen der achse komme ich um 5-6 cm tiefer kann also das flipkit auf höchster einstellung lassen und der reifen taucht trotzdem schon ab!
was hinten noch gemacht wird im winter:
-Radhäuser um 5-6 cm hoch versetzen
-umbau auf das flipkit
-umsetzten des tankstutzen
- umsetzten der auspufhalterung
und je nachdem was sonst eben noch im weg ist

Hier noch bilder vom antriebswellenumbau:
![[Bild: d9e9b334-b106-6b30.jpg]](http://img.tapatalk.com/d9e9b334-b106-6b30.jpg)
Der bearbeitete dpf
Die eingebaute zwischenwelle:
![[Bild: d9e9b334-b12b-e74e.jpg]](http://img.tapatalk.com/d9e9b334-b12b-e74e.jpg)
Knapp aber passt

![[Bild: d9e9b334-b184-58b7.jpg]](http://img.tapatalk.com/d9e9b334-b184-58b7.jpg)
![[Bild: d9e9b334-b1a7-46a0.jpg]](http://img.tapatalk.com/d9e9b334-b1a7-46a0.jpg)