Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuer 2,0 TDI 140PS lahm und durstig...
#31
fahrt doch wie ihr wollt...ich bin 23 jahre alt. also ist die fahrweise schon etwas sportlicher! mein verbrauch liegt im schnitt bei 6,2 l/100km!!!!!!

p.s. das fahrwek hat eine menge damit zu tun (bluemotion 27mm tiefer) damit verändert man den cw wert!!!
und wenn du den kommpletten beitrag liest hat jemand geschrieben das er sich erst an den 6. gang gewöhnen musste...wenn mann vorher nur 5 hat ist das schon etwas ungewohnt.
außerdem ist bei vielen fahrzeugen nicht gleich der höchste gang auch der schnellste! aber das wisst ihr ja bestimmt alle
Zitieren
#32
Hallo Sunshine
Danke, ich glaube das machen wir (fahren wie wir wollen). Smile
über 160 mit meinem Caddy ? Neee, das wäre nix für mich. Ich würd meinen Caddy auch eher höherlegen statt tieferlegen, aber so hat jeder seine Präferenzen Wink

Was ist denn der "Sinn" von Deinem Chiptuning, verbrauchsorientiert (öko-tuning) oder auf Leistung ?
6,2 ist echt sehr gering. Hast Du auch nen 2.0 TDI drin?

Wie ist dass denn - ein 4Motion braucht sicher etwas mehr als ein normaler Fröntler.
Weiss jemand wieviel das ist ? Immerhin ist der Caddy dadurch etwas schwerer.
Zitieren
#33
hab auch einen 2,0l...laut skn soll mein caddy jetzt 185ps und 425 NM haben. glaub aber nicht das es so viel ist.

daher wird der chip eigentlich auf leistung abgestimmt sein aber da ist glaube kaum ein unterschied zwischen dem öko und leistung...bei gleicher fahrweise verbrauchen beide weniger. nur unter volllast verbrauchen sie mehr. und bei der leistungsabstimmung bestimmt etwas mehr.

hab auch keine mfa...rechne immer bei tanken aus dewegen kann ich nichts zu sagen was ich genau bei 80, 130 oder 200 verbrauche.
Zitieren
#34
hab auch schon von gehört das manche tankstellen nicht so hochwertigen sprit verkaufen.
freude hab bei einer tankstelle gut 2,5 liter mehr verbrauch allerdins benziner.
Zitieren
#35
sunshine_875,'index.php?page=Thread&postID=113151#post113151' schrieb:hab auch schon von gehört das manche tankstellen nicht so hochwertigen sprit verkaufen.
freude hab bei einer tankstelle gut 2,5 liter mehr verbrauch allerdins benziner.
Jaja, dieses Märchen taucht immer wieder auf, es bleibt aber ein Märchen.

Sprit nach DIN ist Sprit nach DIN und nur das bekommst Du an allen Tankstellen (Premiumsorten wie Ultimate oder V-Power ausgenommen, das ist schon besser, dafür musst Du aber mächtig in die Tasche greifen).

Du glaubst doch nicht, das die großen Ölkonzerne so herzensgut sind und auf einen Teil möglichen Gewinns verzichten, damit sie ihren Kunden Sprit verkaufen können, der auch nur einen Deut besser ist als unbedingt nötig....

Wenn mir Bekannte sowas einreden wollen, lass ich sie einfach reden, sollen sie ruhig tanken, wo sie wollen, wenn's schee macht.
Ich hab so etwas noch nie beobachten können und ich tanke wild gemischt, Freie, und alle Marken.
Unterschiede im Verbrauch können auch am Fahrprofil, an der Abschaltschwelle der Säule, an der Aussentemperatur und sonstwas liegen.
Das ein Verbrauchsunterschied von 2,5 L/100km an der Spritqualität liegen soll, kann ich nicht glauben.

Besten Gruß
Siggi
Zitieren
#36
da geb ich dir recht...hab er wie gesagt auch nur gehört!
kann mir aber auch gut vorstellen das manche tankstellen ich kleineren dörfen etwas beimischen oder die abschaltung nicht mehr so genau ist.

alerdings muss ich sagen das der "normale" diesel bei shell etwas besser ist als bei freien tankstellen!
komme mit einer shell füllung 50km weiter klar ist das nicht viel bei 900km.
muss ca. 1mal pro woche tanken und dann über die jahre gerechnet kommt da schon was zusammen! und wenn man bein adac ist kostet es max. 1cent mehr pro liter!
das dadurch auch mehr leistung ist glaub ich nicht...zumindest würde ich sagen ist das nicht spürbar.
Zitieren
#37
Moin, so, bin die letzte Tankfüllung mal gefahren wie ein toter Fisch - nur zum Probieren ob die Kandidaten, die hier angeblich mit ihren 2,0i 6,2 Liter brauchen recht haben:

Eine ganze Tankfüllung lang:

- nicht über Tempo 100, generell geschaltet bei unter 2000 Touren, das ganze Programm mit Motor aus an der Ampel, auf die Ganganzeige achten und so schalten, etc.

Fazit - fast irre geworden in der Kiste aber immerhin 6,4 Liter auf 100 gebraucht und 960 km weit gekommen, normal sind mittlerweile 7,0 Liter.

Nochmal Fazit: dann ist drauf geschis... !! Dann braucht er halt 7 Liter - ich hab mir die stärkste Motorisierung nicht gekauft um damit zu fahren wie´n Rheinfährenkapitän.

Die Jungs mit unter 6,5 Litern fahren entweder viel Langstrecke und Bundesstraße oder erzählen einfach nur gerne....

Anmerken muß ich allerdings, daß er wirklich so langsam "aufwacht" man merkt jetzt bei Stand 13000 das er immer besser läuft, Überholen im 4. Gang und weiter im 5. macht mittlerweile richtig Spaß.

Schönes Restwochenende, Torsten

Ach ja, Stereoanlage ist komplett, Bilder folgen...
Zitieren
#38
mein 2KN 4M DSG hatte ich bis jetzt bei 6,2 l auf der autobahn...aber nur bei 110kmh mit tempomat
sobald man drauf tritt wirds mehr ist klar

im schnitt fahr ich ihn zz auf arbeit und so im alltag bei 7,5l
noch keine 1700KM laufleistung

von lahm und durchzugschwach kann ich nicht reden! der macht spass! aber das empfindet jeder anders
#707 C.Merx
Zitieren
#39
Also ich selber fahre bei einem durchsncittsverbruach voin 5,4 Liter!!!

Mein Maxi hat jetzt knappe 8000km runter 3. SItzbank ist raus und sonst habe ich ca 10kg CD an Board^^

Auf der Autobahn fahre ich 105km/h ist eine angenhme Reisegeschwindigkeit, selbst wenn ich 120km/h fahre lieg der Durchschnittliche verbraucht zwischen 5,9 und 6,2 Liter auf 100km d.h. mit einer Tankfüllung komme ich zwischen 950km und 1200km.


1200km erreiche ich dann, wenn ich bei den oben gnannten 5,4 Liter fahre, falls ich aber mal ein wenig "Probleme" mit meinem Fuß habe dann liegt der auch ein wenig höher aber ich muss sagen, dass ich momentan recht penibel drauf achte das ich möglichst wenig bremse, viel mit Tempomat fahre und sehr sehr ich will nicht sagen spartanisch aber sehr dezent beschleunige, was aber widerum nicht heißen soll das ich als Wanderbaustelle durch die gegen fahre Wink

Zum Thema Einfahren, als ich mein Maxi holte bekam er nach gut 100km kurzeitig Vollgas 8) und jetzt läuft er lt Navi je nach zuladung und Wetter sogar über 200 km/h Wink

LG André
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste