13.11.2013, 20:53
Respekt das du das durchziehst ehrlich !!!!
Weiter so :thumbup:
Weiter so :thumbup:
Wiederherstellung von Flippers "Möhre"
|
13.11.2013, 20:53
Respekt das du das durchziehst ehrlich !!!!
Weiter so :thumbup:
13.11.2013, 22:11
von mir auch großen respekt ! was du an blecharbeiten ablieferst :thumbsup:
hauptsache die kiste läuft nachher noch gerade aus :clown: ![]() Für schreibfehler haftet das smartphone.
13.11.2013, 22:21
noch gerade aus oder wieder gerade aus ?
![]()
13.11.2013, 23:17
deswegen ja so wie ich es mache, auf den original Lastpunkten gelagert (bei den Schwellern + Streben eingeschweißt) und 60% der Verschweißungen bleiben wegen des möglichen Verzugs stehen
14.11.2013, 19:08
und nächster Schritt
weiter geöffnet und entrostet ![]() Man beachte die Verstärkung die dort eingebaut ist, also nicht einfach die Flex rein halten! So ein Endoskop hilft echt um nicht ausversehen was zu zerflexen. dann gab es trotzdem ein Fertan Behandlung. Wenn die Zeit es zuläßt geht es nächste Woche weiter. Und ich dachte damals noch viel Rost aber naja B-Säule machen und die Schweller ... fertig! .....Dann kam das Verstärkungsblech ab |
|